Lade Veranstaltungen

Politik im Gespräch – Mehr Frauen. Mehr Perspektiven.

Am 26. August 2025 laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Gesprächsabend im Haus der Wirtschaft in Helmstedt ein. Unter dem Motto „Politik im Gespräch – Mehr Frauen. Mehr Perspektiven.“ bieten wir Frauen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik eine inspirierende Plattform für Austausch, Impulse und Vernetzung.

Drei erfahrene Politikerinnen aus unterschiedlichen Ebenen berichten in kurzen Impulsen von ihren persönlichen Wegen in die Politik, den Herausforderungen im Alltag und ihren Visionen für eine gleichberechtigte politische Teilhabe. Wir freuen uns auf:

Karoline Otte, Bundestagsabgeordnete – Maren Wegener, Bürgermeisterin Gemeinde Lengede  – Lena Düpont, Europaabgeordnete 

Der Abend ist in drei Themenrunden gegliedert:

Der erste Schritt – Wie gelingt der Einstieg in die Politik? Was motiviert Frauen, sich zu engagieren?

Zwischen Anspruch & Alltag – Vereinbarkeit von politischem Engagement, Beruf und Privatleben: Chancen und Herausforderungen.

Zukunft gestalten – Wie können wir mehr Frauen ermutigen, Politik mitzugestalten? Was muss sich ändern?

Das Format lädt zum Mitreden und Netzwerken ein: In entspannter Atmosphäre können Sie Fragen stellen, eigene Perspektiven einbringen und Kontakte knüpfen. Für das leibliche Wohl sorgen kühle Getränke und kleine Snacks.

Termin: Dienstag, 26. August 2025
Zeit: 18:00 – ca. 21:30 Uhr
Ort: Haus der Wirtschaft, Poststraße 2–3, 38350 Helmstedt

Zielgruppe: Frauen aus dem Netzwerk Wirtschaftsfrauen Helmstedt, dem Fella Circle Helmstedt (Female Leadership im ländlichen Raum) sowie alle wirtschaftlich und politisch interessierten Frauen aus dem Landkreis Helmstedt.

Wir freuen uns auf einen lebendigen Abend voller Impulse, persönlicher Geschichten und gemeinsamer Perspektiven. 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur besseren Planung melden Sie sich bitte bis zum 22. August 2025 per E-Mail an unter: andrea.gerlach@wr-helmstedt.de oder direkt über unsere Website www.wr-helmstedt.de an.

 

Ansprechpartnerin:

Andrea Gerlach

Tel. 05351 523 534 50
andrea.gerlach@wr-helmstedt.de

 

 

Beim Absenden dieses Formulars willigen Sie ein, dass Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet werden. Ihre Angaben werden in einem Customer-Relationship-Management System („CRM System“) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

    Ich möchte mich zu dieser Veranstaltung anmelden. (* Pflichtfelder)

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW aus.

    Bildquellen

    • BMWi_Fz_2017_Web2x_de: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz