
Digitale Tools für den Unternehmensalltag – Netzwerkfrühstück
23. Mai @ 9:00 - 11:00
Digitalisierung zum Frühstück? Warum nicht!
Am 23. Mai 2025 um 09:00 Uhr laden wir Sie herzlich zum Netzwerkfrühstück ein. In lockerer Frühstücksatmosphäre erhalten Gründerinnen & Gründer und kleine und mittlere Unternehmen Impulse zu aktuellen digitalen Themen, die den Unternehmensalltag smarter, effizienter und zukunftsfähiger machen.
Zwei Kurzvorträge bringen Sie auf den neuesten Stand:
🔹 „Digitale Helfer: Wie Künstliche Intelligenz kleine Unternehmen unterstützen kann“
Ein Impuls der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Erfahren Sie, wie KI-Lösungen schon heute sinnvoll im Betriebsalltag eingesetzt werden können.
🔹 „E-Rechnungspflicht ab 2025 – Lästiges Übel oder Effizienz-Booster?““
Ein Impuls von PKF Fasselt
Die E-Rechnung wird Pflicht – aber keine Panik! Dieser Kurzvortrag zeigt Ihnen, wie Sie den Einstieg schnell und unkompliziert meistern können.
Dies ist eine Veranstaltung aus dem Beratungsnetzwerk für Gründungen.
Mehr Infos zum Beratungsnetzwerk.
Die Teilnahme ist kostenlos – jetzt anmelden und vernetzen! Für das leibliche Wohl zum Frühstück ist gesorgt.
Anmelden können Sie sich direkt per Mail an andrea.gerlach@wr-helmstedt.de oder direkt über unsere Website.
Wann: 23. Mai 2025 um 09.00 – 11.00 Uhr
Wo: Haus der Wirtschaft – Gründungs- und Unternehmenszentrum, Poststraße 2- 3 in 38350 Helmstedt
Veranstalter: Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH
Ansprechpartnerin:
Andrea Gerlach
Tel. 05351 523 534 50
andrea.gerlach@wr-helmstedt.de
Beim Absenden dieses Formulars willigen Sie ein, dass Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet werden. Ihre Angaben werden in einem Customer-Relationship-Management System („CRM System“) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
Bildquellen
- BMWi_Fz_2017_Web2x_de: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
- Banner_2: © Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH